Jobst-Hartmut Lüddecke, Praktica B System
Praktica B200 electronic
- Baujahr: 12/1979 bis 8/1982 (laut Hummel)
- Stückzahl: 110.262 (laut Hummel)
- Anschluss: B-Bajonett
- Verschluss: elektronisch gesteuerter, horizontaler Metall-Lamellen-Schlitzverschluss mit X-Synchronisation von 1/90s
- Verschlusszeiten:
- Automatik: stufenlos 1/1000s bis 40s
- Teilautomatik: feste Zeiten B 1 2 4 8 15 30 60 125 250 500 1000 und Blitz
- Selbstauslöser:
- Abblendhebel:
- Blitz:
- Blitzschuh mit Mittenkontakt
- X-Synchronisation 1/90s
- Pentaprisma: fest eingebaut
- Mattscheibe: fest eingebaut mit
- Fresnellinse mit diagonal angeordnetem Tripelmeßkeil
- Monoplanrasterring
- Mattring
- Sucherbildgröße: 95%
- Belichtungsmessung: Gallium-Arsenid-Phosphid Fotodiode
- Mess- und Steuerbereich:
- Belichtungszeiteninformation: durch 14 LED im Sucher bei Einstellung auto mit Grenzwertanzeige für Über- und Unterbelichtung. Bei eingestellten Festzeiten wird die eingestellte Zeit blinkend und die gemessene Zeit mit Dauerlicht angezeigt.
- Belichtungskorrektur: ± 2 Blenden in ganzen Stufen mit Skala am Filmempfindlichkeitsring.
- Messwertspeicherung:
- Blendenanzeige: im Sucher.
- Filmempfindlichkeit:
- Batterie: 4LR44
- Abmessung:
- Gewicht:
- Hummel-Nr.: 218
- Kadlubek-Nr.:
- Seriennummer: 1220078
- Besondere Merkmale:
Foto des Prospekts Praktica-B System der Praktica B100 und B200
Foto des Prospekts Praktica-B System der Praktica B100 und B200 (2)